der Hademarscher Pflegeprofis
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Pflege und Betreuung vor Ort. Dazu gehört die Durchführung häuslicher Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung wie z.B. Injektionen, Verbände, Medikamentengabe oder modernes Wundmanagement sowie die Alltagsbetreuung mit der Hilfe im Haushalt, der Begleitung bei Aktivitäten oder Unterstützung beim Einkaufen.
unser Leistungsangebot für Sie
Pflege & Betreuung
Körperbezogene Pflegemaßnahmen
Ganz- und Teilwäsche
Mobilisation und Lagerung
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Unterstützung bei den Ausscheidungen
Bekleidungswechsel Aufstehen/Zubettgehen
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
persönliche Hilfeleistungen, Begleitung bei Aktivitäten
Hilfen zur Orientierung und Gestaltung des Alltags sowie zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
Hilfe bei der Sicherstellung der selbst verantworteten Haushaltsführung
sonstige Hilfen, auch solche Hilfen, bei denen ein aktives Tun nicht im Vordergrund steht
pflegerische Begleitung und Betreuung in der Sterbephase
Hilfe zur Haushaltsführung
Reinigung der Wohnung
Wechseln der Wäsche und Kleidung
Einkaufen
Zubereitung einer warmen Mahlzeit
Betreuung nach § 45b SGB XI z.B.
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Spaziergänge
Begleitung bei Aktivitäten
Beschäftigungen
Verhinderungspflege
Schulung in der Häuslichkeit,
Pflegekurse
Leistungen der Krankenversicherung
Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Injektionen
Verbände
Medikamentengabe
modernes Wundmanagement
Kompressionsstrümpfe/Verbände
Krankenhausvermeidungspflege
Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung nach Krankenhausaufenthalt oder dessen Vermeidung
Haushaltshilfe (§38 SGB V)
Häusliche Pflege (§24g und §24h SGB V)
Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (SAPV)
Symptomkontrolle
Schmerzmanagement
psychosoziale Begleitung
Vermittlung von Selbsthilfegruppen und Hospizgruppen für Patienten und Angehörige
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Beratung
Beratungsbesuche gemäß §37.3 SGB XI
Beratung zu Pflegemitteln
Beratung zu Pflegegraden
Hilfestellung bei Anträgen
Sozialhilfeanträge
Antrag zusätzliche Betreuung
Antrag Verhinderungspflege
Antrag Pflegehilfsmittel
Antrag Kurzzeitpflege
Anleitung und Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten individuelle Schulung nach §45 SGB XI
Organisation von Hilfsmitteln und Medikamenten
Fachwissen auf dem neusten Stand
Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen sind die Basis einer professionellen Pflege. Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Leistungen – daher bilden wir uns permanent weiter und tauschen unser Wissen und Praxisübungen in unserem eigenen Schulungsraum aus.
Qualitätssicherung
Wir nutzen Fortbildungsangebote in der Pflegebranche, um spezielle Themen in der Pflege auszubauen – wie bspw. die palliative Betreuung. Dieses Wissen vernetzen wir untereinander und sorgen dafür, dass unsere Auszubildenden professionell in den Beruf einsteigen.
Unsere Partner
Wir bedanken uns für die professionelle und freundliche Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.